Unser Wappen

Beschreibung des Gemeindewappens

In Ermangelung anderer zwingender Motive ist dem Gemeindewappen die Besitzgeschichte adeliger Grundherren zugrunde gelegt.

Die Herren von Hard, im 15. Jhdt. Grundherren in allen 4 heute die Großgemeinde Hofstätten/R bildenden Gemeindeteilen und auch ihre Besitznachfolger, die Grafen von Falbenhaupt auf der Herrschaft Mühlhausen, führten ein Eichhörnchen im Wappen.

Für das Gemeindewappen ist das Eichhörnchen in seiner natürlichen Farbe Rot nach unten springend in einem silbernen Schräglinksbalken gestellt, um auf die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Grundherrschaftsverhältnisse hinzuweisen.

Aus dem Spalt wachsen einerseits Apfelblätter (für Wetzawinkel, wo die Obstbauschule angesiedelt war), andererseits Birkenblätter (stellvertretend für Pirching, dessen Ortsname sich von der Birke herleitet). Durch die aus dem Spalt wachsenden Blätter ist der Bezug zu den einzelnen Gemeindeteilen hergestellt; außerdem springt das Eichhörnchen förmlich durch diese Blätter.

Das Eichhörnchen als Wappenfigur im Wappen von Hofstätten an der Raab ist für die steirischen Gemeindewappen zudem einzigartig und bereichert die Wappenlandschaft unseres Bundeslandes wesentlich.

(Nach Dr. Gernot Peter Obersteiner, Landesarchiv Steiermark)    

 
 

Gastronomie

Cafe & Jausenstation Szutiak - Jaus´n Express

Hofstätten 16

8200 Hofstätten an der Raab

E-Mail: office@jausenstation-szutiak.at

Telefon: 03112 25 930

Direktvermarkter

Resch Alois
8200 Hofstätten 19
Tel: 03112 - 2310

Gewerbe & Industrie

Ihr Partner bei der Ernte
8200 Wünschendorf 2
Mobil: 0664 3923113

e-mail: hueha@aon.at